In Harmonie willst Du mit ihm
	gemeinsam durch das Leben zieh`n.
Drum stell Dir vor, es wär`ein Tanz
	und führe ihn mit Eleganz
Schritt für Schritt und tolerant,
	souverän, nicht dominant
über das Parkett des Lebens
	durch den Alltag des Geschehens.
Mit viel Gefühl, ohne Gewalt
	lenkst Du ihn und gibst ihm Halt
und Sicherheit von Anfang an,
	so dass er Dir vertrauen kann.
Und wenn es auch mal schwierig wird
	ist es nicht weiter kompliziert,
wenn Du ihn sicher navigierst,
	immer mit Bedacht agierst.
Will er auch mal Grenzen testen,
	ist es nachhaltig am besten,
um diese Prüfung zu bestehen,
	nicht in den Konflikt zu gehen,
sondern stattdessen,
	zu reagieren angemessen.
Nur weil Ziele kollidieren,
	muss es nicht gleich eskalieren.
Schau genau hin und hinterfrage,
	was ist das Problem der Lage?
Ganz bestimmt macht er es nich`,
	dich zu ärgern absichtlich.
Sollt` er Dir also aus Verseh`n
	im Tanz auf Deinen Füßen steh`n,
sei nicht wütend, nimm`s gelassen,
	sollst Dich nicht lang damit befassen.
Mach daraus keinen großen Akt,
	schnell findet ihr wieder den Takt.
Er ist Dein Partner und Dein Freund
	nicht Sportgerät und auch nicht Feind.
Er will so gern mit Dir gemeinsam
	die Welt entdecken und nicht einsam
neben Dir nur existieren,
	auf Befehle stets parieren.
Viel lieber will er mit Dir schwingen
	statt immer gegen Dich zu ringen.
Dafür braucht er Deine Führung
	und ganz bestimmt auch sehr viel Übung.
Mit Geduld kommst Du ans Ziel
	lernen müsst Ihr beide viel,
bis Ihr im gleichen Takt beschwingt 
	gemeinsam durch den Alltag swingt.
	    
